Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Website zu erleichtern. Zudem bearbeiten wir personenbezogene Daten. Weitere Informationen zu Cookies, zur Art und Weise der Datenbearbeitung, zur Aufbewahrungsdauer sowie zu den Rechten, welche Ihnen zustehen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kriterien

Gemeinsam finden wir heraus, welchen Kriterien Ihre Raumakustik entsprechen muss.

Der Nutzen des Raumes spielt bei der Beurteilung der Akustik eine zentrale Rolle. Die Anforderungen an die Raumakustik unterscheiden sich stark. Beispielsweise ist in einem Klassenzimmer die Verständlichkeit von grosser Bedeutung. In einem Konzertsaal ist die optimale Klangverteilung wichtiger. Aus diesem Grund werden die Anforderungen anhand von objektiven raumakustischen Kriterien unterteilt:

Sprache

  • Frühe Nachhallzeit EDT (Early Decay Time)
  • Nachhallzeit RT
  • Schwerpunktzeit TS (Center Time)
  • Sprachübertragungsindex STI (Speech Transmission Index)
  • Silbenverständlichkeit Vs
  • Deutlichkeitsgrad D
  • Klarheitsmass C50 (für Sprache)

Musik

  • Frühe Nachhallzeit EDT (Early Decay Time)
  • Nachhallzeit RT
  • Schwerpunktzeit TS (Center Time)
  • Seitenschallmass LF
  • Signalstärke G
  • Klarheitsmass C80 (für Musik)

Endlich Ruhe.